zwischen/miete: Julia Weber – Junge Literatur in WGs

Die Mutter sagt, das Leben sei eine Wucht, und dass sie gerne noch ein Glas Wein hätte. Denn es hält ihren Sehnsüchten nicht stand, das Leben, und die Männer halten ihrer Liebe nicht stand. Es ist nicht einfach, so ein Leben zu leben, sagt die Mutter, darum will sie noch ein Glas. „Immer ist alles schön“ (Limmat, 2017) heißt der berührende, mit leisem Humor grundierte Roman der 1983 geborenen, in Zürich lebenden Debütautorin Julia Weber. „Diese Geschichte, die so einfach und doch so rätselhaft erzählt wird, müsste zum Himmel schreien, umso mehr, als solche Geschichten in Wirklichkeit öfter vorkommen, als man denken würde“, schreibt die Süddeutsche Zeitung.

Die Reihe „zwischen/miete“ verwandelt WG-Küchen in literarische Salons: Abendgesellschaften auf Socken, organisiert und moderiert von einem Team Studierender.

Foto: © Ayse Yavas

Mitveranstalter: Studierendenwerk Freiburg
Gefördert von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia

Mehr unter: www.facebook.com/zwischenmiete

Datum: 15.12.2017, 20 Uhr
Ort: WG wird an dieser Stelle bekannt gegeben
Eintritt: 5 Euro (inkl. Bier und Brötchen, nur Abendkasse)