
Sanft und stark blickt der Löwe auf dem Bild. Es hängt auf Kinderaugenhöhe, so wie die anderen Kugelschreiber-Zeichnungen des vielseitigen Künstlers Sebastian Polmans: Bilder zu Geschichten in Gedichtform, die für ein neues Kinderbuch entstehen. Wie die von der Amsel und den Obstbäumen, vom Kind, das von den Walen träumt, und von der weiten Wanderung auf den Spuren der Sonne. Polmans, 1982 in Neuwerk am Niederrhein geboren, hat als Rapper („Summsemann“) und Suhrkamp-Autor („Junge“) von sich reden gemacht, das Label „Herzpost“ gegründet und im letzten Jahr die Leitung der „Fröhlich Sein-AG“ an einer Grundschule übernommen. In seiner künstlerischen Arbeit mit und für Kinder verwebt er Worte, Bilder und Musik. Dem Auftakt unserer neuen Reihe „Wilder Freitag“ stellt er einen indischen Gruß voran, aus dem ein Lied geworden ist: „Namasté, ich kann Dich sehen. Namasté, alles oke.“
—
Zeichnung: © Sebastian Polmans
Gefördert von der Eugen-Martin-Stiftung und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Datum: 27.10.2017, 16 Uhr
Ort: Literaturhaus Freiburg, Bertoldstraße 17
Eintritt: 6/4 Euro