X
  • Programm
    • Kalender
    • Reihen
    • Projekte
    • Junges Literaturhaus
  • Haus
    • Literaturhaus
    • Junges Literaturhaus
    • Team
    • Anfahrt und Karten
    • Barrierefreiheit
    • Förderer
  • Verein
    • Trägerverein
    • Förderkreis
  • Mitmachen
    • Buch-Buden
    • Lit Lab
  • Suche
    OK
  • Newsletter
Menü
  • Das Literaturhaus: ein Haus für Menschen und Bücher / Foto: © Marc Doradzillo

LITERATURHAUS-SAAL

Der Eingang zum Literaturhaus-Saal ist 93 cm breit und hat eine Stufe in Höhe von 3,5 cm. Eine Türschwellenrampe ermöglicht das Betreten und Verlassen der jeweiligen Veranstaltung mit Rollstuhl und Gehhilfe. Wir verfügen über keinen automatischen Türöffner, die Tür bleibt für den Einlass und das Verlassen der Veranstaltung geöffnet (sollten Sie die Veranstaltung früher verlassen müssen, sprechen Sie uns bitte an). Im Eingangsbereich findet sich eine rollstuhlgerechte Toilette, die entsprechend ausgeschildert ist. Sie können die Toilette mit Ihrem Euroschlüssel öffnen oder unser Team vor Ort ansprechen. Gern stellen wir einen Ersatz-Euroschlüssel zur Verfügung und unterstützen bei allen Fragen.

Platzwahl
Die Platzwahl bei unseren Veranstaltungen ist frei. Es gibt ausreichend Sitzgelegenheiten für mobilitätseingeschränkte Personen, die flexibel handhabbar sind. Gerne reservieren wir Ihnen vorab einen Platz.

Hörhilfen
Die ersten drei Reihen im Literaturhaus-Saal verfügen über eine induktive Höranlage. Um die Induktionsschleife zu nutzen, ändern Sie die Einstellung Ihres Geräts auf „Telefonie“. Modernere Geräte erkennen die Induktionsschleife automatisch und schalten auf den Induktionsschleifen-Modus um. Kontaktieren Sie uns gern vorab, wir reservieren Ihnen einen geeigneten Platz.

Karten
Die Eintrittskarten können Sie bequem online über Reservix oder an allen Reservix-Vorverkaufsstellen in Freiburg und Umgebung erwerben. Mit Schwerbehindertenausweis (mit den Zeichen B oder H) besucht eine Begleitperson die Literaturhaus-Veranstaltungen kostenfrei.

Rahmen der Veranstaltungen
Die Veranstaltungen werden mit Mikrofon akustisch verstärkt und finden in deutscher Lautsprache statt. Auf sensorische Reize wie Stroboskoplicht oder laute Geräusche wird verzichtet. Sollten Veranstaltungen von den obigen Angaben abweichen, wird im Ankündigungstext explizit darauf hingewiesen. Begleitpersonen dürfen kostenfrei an der Veranstaltung teilnehmen (Schwerbehindertenausweis mit Zeichen B oder H). Es gibt Getränke mit und ohne Alkohol, aber kein Essensangebot. Rückzugsräume gibt es nicht, sind aber in Planung. Wenn nicht anders gekennzeichnet, dauert eine reguläre Veranstaltung ca. 90 Minuten und findet ohne Pause statt.

LITERATURHAUS-BÜRO

Der Eingang zum Literaturhaus-Büro befindet sich im Innenhof der Alten Universität unter den Arkaden. Der Raum ist in der ersten Etage und bislang nur durch eine Wendeltreppe mit 22 Stufen erreichbar.

AUSSER HAUS

Bitte informieren Sie sich über die Barrierefreiheit bei den Veranstaltungen außer Haus auf den Webseiten der jeweiligen Spielstätten.

KONTAKT

Bei Fragen oder Wünschen – ob zur Barrierefreiheit, Kartenbestellung, Platzreservierung oder zu anderen Anliegen – sprechen Sie gerne Christin Schäfer an:

Telefon: +49 761 28 99 89
E-Mail: info@literaturhaus-freiburg.de

Impressum