Markus Orths: Max – Lesung und Gespräch

„Sein faszinierendes, abenteuerliches Leben hat mir schier den Atem verschlagen“, sagt Markus Orths über Max Ernst, dessen Leben und Werk der Autor zu einem Roman verdichtet hat. Max kämpft gegen die Verrücktheit einer Welt, die aus den Fugen gerät. Max flieht vor dem wilhelminischen Vater, später vor dem Nationalsozialismus. Und Max sucht die Frau, die er lieben kann. In Deutschland, im wilden Paris der 20er Jahre, im Exil in den USA.

Den rebellischen Freiheitsdrang, den unruhigen Blick auf die inneren Ungeheuer des Menschen, das Streben nach dem Fremden, Neuen, Unbekannten des Künstlers fängt Orths im Spiegel von sechs Frauenfiguren ein. Jedes Kapitel ist aus der Perspektive einer Liebe von Max Ernst erzählt: Luise Straus-Ernst, Gala Éluard Dalí, Marie-Berthe Aurenche, Leonora Carrington, Peggy Guggenheim und Dorothea Tanning – Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, deren Lebensgeschichten sich im schillernden Kaleidoskop dieses Romans verschränken.

Foto: © Yves Noir

Mitveranstalter: Buchhandlung Rombach

Datum: 12.12.2017, 19:30 Uhr
Ort: Literaturhaus Freiburg, Bertoldstraße 17
Eintritt: 9/6 Euro